Ophrys galilaea H. FLEISCHMANN & BORNM. ssp. murbeckii (H. FLEISCHMANN) DEL PRETE
(= Fuscaähnliche Ragwurz)
Ursprünglich nur für Tunesien (Norden) und Algerien (Nordosten) angegeben. Im Journal Europäischer Orchideen 43 (3) (2011) erweitert Lowe jedoch das Vorkommen auf Frankreich (Languedoc-Roussillon), die Iberische Halbinsel und Malta. Nach World Plants kommt die Art auch auf den Balearen vor. H. F. PAULUS schlägt für Ophrys subfusca im Journal Europäischer Orchideen 52 (2-4) (2020) den Namen "Ophrys bilunulata ssp. subfusca" vor, da sie den gleichen Bestäuber hat wie Ophrys bilunulata ssp. bilunulata. Kreutz (2024) stellt entsprechende Pflanzen der Algarve offenbar zu Ophrys caesiella.
Brachland, Garigue und Macchia; in Sonne auf trockenen, basischen Böden; in 0-1350 m Höhe